Ausgeglichenheit in allen Bereichen, ein gesundes Immunsystem, entspannter Rücken, ein gesunder Schlaf, Verdauung, … dieses Ziel wollen wir erreichen mit Hilfe der 26 Energietore.
Wenn du die Energietore erfühlst, am Körper ertastest, wirst du an gewissen Stellen eine Fülle spüren und an manchen Stellen eine Leere.
Um die Energie im Körper zu verteilen, darfst du auf der Fülle bleiben, um die Energie in die Leere zu bringen.
Energietor 1 - Einheit:
- hilft der absteigenden Energie, dem Magen der Atmung.
-öffnet das Becken und nimmt den Druck aus dem Kopf
Energietor 2 - Weisheit:
-löst alle Lasten vom Rücken
-hilft der Energie in den Beinen
Energietor 3 - Verständnis:
-Immunsystem, Ein- und Ausatmung
-Geistige wie körperliche Verdauungskraft
Energietor 4 - Ãœbereinstimmung:
-hilft der Energie aufzusteigen
-macht den Kopf frei
Energietor 5 - Erneuerung:
-hilft dem Erkennen von Ursache und Wirkung
-Milzenergietor
-Energieverteiler
-bringt Kraft
Energietor 6 - Balance:
- Nierenenergietor
- hilft dem Gleichgewicht
- den Füßen und den Ohren
Energietor 7 - Vollkommener Sieg:
-hilft der Energie auf und ab zu steigen
-öffnet Energietor 4, löst Kopfschmerzen
Energietor 8 - Richtungsgeber:
-Balance von Aktivität & Passivität
-Regeneration
-stärkt die Fortpflanzungsorgane
Energietor 9 - Vollendung:
-hilft der Verdauung
-klärt die Lungen, unterstützt Energietor 14
Energietor 10 - Neubeginn:
-bringt Kraft in jeder Bewegung und Körperfunktion
Energietor 11 - Entscheidungskraft:
-hilft dem Ausatmen, den Armen
-dem Loslassen - Schulter und Nackenverspannungen
-loslassen alter Denkmuster
Energietor 12 - Einwilligung:
-hilft Spannungen aus der Vergangenheit, der Gegenwart und Zukunft zu lösen
-Akzeptanz
Energietor 13 - Mentale Kraft
-Schlüssel für Harmonie
-Wechselbeschwerden, Ausgleich für das gesamte Hormonsystem
-Immunsystem
Energietor 14 - Verdauungskraft:
-körperliche wie geistige Verdauungskraft, Übelkeit - und Stoffwechselerkrankungen
Energietor 15 - Lebensfreude
-Wurzel der körperlichen Gesundheit
-hilft dem ganzen Körper
Energietor 16 - Basis aller Aktivitäten:
-löst Stagnationen
-ordnet die Elemente in unserem Körper
-hilft allen Körperfunktionen
-gilt als natürliches Schmerzmittel
Energietor 17 - Intuition:
-Kreislaufenergie
-Nervensystem
-Ohrengeräusche
Energietor 18 - Geistiger Friede:
-klärt unser geistiges wie emotionales Erleben
-Verstand
-klärt die Denkmuster
-Ein- und Durchschlafhilfe
Energietor 19 - Vollkommenes Gleichgewicht:
-Kreislaufenergie
-unterstützt Energietor 9 und 14
-natürliche Autorität
Energietor 20 - Logik:
-Gallenenergietor
-Kopfspannungen
-Konzentration
Energietor 21 - Tiefe Sicherheit:
-Magenenergietor
-stärkt die Verdauung
-körperliche Entspannung
-unterstütz die Hormone
Energietor22 - Vervollständigung:
-alle Informationen vervollständigen sich im Energietor 22
-hilft allen Energiebedürfnissen
-hilft dem Brustkorb und dem oberen Rücken
-Schild- und Nebenschilddrüse
Energietor 23 - Gut im Hier und Jetzt sein
-Nierenenergietor
-Energiespeicher
-unterstützt den Magen
-unterstützt die Blut- und Blutgefäße
Energietor 24 - Innerer Frieden
-harmonisiert den Mentalbereich
-löst Chaos - auch in den Zellen
-Beziehungsfähigkeit
-stärkt Verbindungen vor allem zu sich selbst
Energietor 25 - Wachheit und Ruhe
-innere Gelassenheit
-geistige Regeneration
-erfrischt den ganzen Körper
-löst Spannungen aus dem Rücken und den Beinen
Energietor 26 - Ganzheitlicher Ãœberblick
-Lebenskraft für den gesamten Menschen
-Körperwahrnehmung
-über den Dingen stehen
-innere Ruhe, Entspannung
Wichtig beim AromaStrömen: Achte auch auf deine Körperhaltung, lege dir vielleicht ein Kissen oder eine Nackenrolle unter deine Arme, damit du entspannt dich oder dein Gegenüber strömen kannst.
Mein Tipp für dich:
Wenn du die Energietore erfühlst, am Körper ertastest, wirst du an gewissen Stellen eine Fülle spüren und an manchen Stellen eine Leere. Um die Energie im Körper zu verteilen, darfst du auf der Fülle bleiben um die Energie in die Leere zu bringen.
Sabine Harringer ‧ Erfinderin AromaStrömen
Jetzt kommst du zu den einzelnen Lektionen und weiteren Modulen, wo du Themenbereiche erarbeiten darfst. Dazu ein kurzes Video, wie ein Termin mit einer/m Klient/In aussehen kann.